Pflege, die mehr als Betreuung ist

Wenn der Alltag schwerfällt, sind wir da – mit ambulanter Pflege, die Lebensqualität schafft.

5.0
powered by Google
alter mann

Werden Sie Teil unserer
Pflegedienst-Familie

Zuhause gepflegt

Alternative zum Pflegeheim

Familienfreundlich

Ihre Familie steht an erster Stelle

Fachpersonal

Medizinischer Sachverstand

Ihr Ambulanter Pflegedienst

Jetzt Pflegekraft finden

Wir sind Ihr vertrauensvoller Partner für ambulante Pflege, mobile Fußpflege und kompetente Beratung. Mit unserem Motto „Weil jeder Moment zählt und kostbar ist“ möchten wir für Sie und Ihre Liebsten nicht nur Pflege bieten, sondern echte Lebensqualität schaffen.

Pflegemoment GmbH kümmert sich um alte Menschen
0 +

Jahre Erfahrung

0 +

Touren verwaltet

0 %

Deutschsprachige Mitarbeiter

0 / 7

Stunden erreichbar

Glücklich in die Zukunft

Mit uns endlich wieder vital durch den Alltag 

Überzeugen Sie sich selbst

Erfahrungen unserer Kunden

Gerne besuchen wir auch Sie zu Hause – kostenlos und unverbindlich. Kontaktieren Sie uns noch heute für Ihren Termin.

Jacqueline F.
11:54 04 Mar 25
Super freundliches hilfsbereites Team! Jedem weiterzuempfehlen.
Heike R.
07:36 04 Mar 25
Bei Pflegemoment fühle ich mich ganz wunderbar betreut. Vielen Dank an alle Mitarbeiter die mich mit so viel Herzlichkeit und Menschlichkeit betreuen. (Auch unsere Hündin freut sich immer tierisch, wenn jemand von Pflegemoment zu Besuch kommt)🙏🙏🙏🍀🍀🍀
Anna D.
17:21 15 Feb 25
Das Pflegepersonal, wie auch die Geschäftsführung gehen auf die Bedürfnisse der Familie ein.Ich bin sehr zufrieden und kann den„ Pflegemoment „ sehr empfehlen.Sie pflegen im Moment - im wahrsten Sinne des Wortes. DANKE.
Birgit D.
18:47 09 Feb 25
Während des Rehaklinikaufenthalts meiner Mutter nahm ich mit Pflegemoment GmbH Kontakt auf.Unkompliziert und familienfreundlich habe ich von Herrn Kousol telefonisch und im Online-Chat die ersten Informationen erhalten.Gleich am ersten Tag, an dem meiner Mutter nach ihrem Klinikaufenthalt zu Hause war, hat sie Besuch bekommen von Pflegemoment GmbH.Ich lebe in Berlin, meine Mutter in Fellbach.Professionelles und patientenorientiertes Arbeiten, die gesundheitliche Entwicklung meiner Mutter im Bick und der direkte Kontakt zum Hausarzt, Apotheke und Krankenkasse haben meine Mutter und ich in den letzten Wochen schätzen gelernt.Ich bin sehr beruhigt hier in Berlin, meine Mutter im Team um Herr Kousol in besten Händen zu wissen.Birgit D.
Ambulante Pflege

Unsere Leistungen

Entdecken Sie unser Leistungsangebot. Klicken Sie auf eine Leistung, um weitere Informationen zu erhalten.

Logo xxl

Wir bieten Ihnen individuelle und professionelle Pflege direkt in Ihrem Zuhause, um Ihre Lebensqualität zu erhalten und zu fördern. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass Sie sich rundum gut betreut fühlen und so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben führen können. Mit viel Einfühlungsvermögen und Respekt gehen wir auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ein und schaffen eine vertrauensvolle Basis für die Pflege.

Unsere Leistungen im Bereich der Grundpflege umfassen:

  • Umfassende Hilfe bei der Körperpflege, wie Waschen, Duschen oder Baden, stets in einem für Sie angenehmen Rahmen.
  • Unterstützung beim An- und Auskleiden, damit Sie sich bequem und sicher kleiden können.
  • Hilfe bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme, um Ihre Ernährung und Hydration zu gewährleisten.
  • Förderung der Selbstständigkeit, indem wir Sie ermutigen, so viel wie möglich eigenständig zu tun, mit der nötigen Unterstützung, wo es erforderlich ist.

 

Es ist uns besonders wichtig, dass Sie sich in Ihrem vertrauten Umfeld rundum wohlfühlen und Ihre Selbstständigkeit so weit wie möglich erhalten bleibt. Vertrauen Sie auf unsere fachkundige Pflege, die individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Unsere qualifizierten Pflegekräfte übernehmen die medizinische Versorgung in Ihrem Zuhause und sorgen für die fachgerechte Medikamentengabe, Wundversorgung sowie weitere medizinische Leistungen gemäß ärztlicher Verordnung. Wir gewährleisten eine umfassende Behandlungspflege, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist und Ihnen Sicherheit und Unterstützung im Alltag bietet.

Unsere Leistungen im Bereich der Behandlungspflege umfassen:

  • Wundversorgung und regelmäßigen Verbandswechsel zur Förderung einer schnellen Heilung.
  • Einrichtung, Verabreichung und Überwachung der richtigen Medikation nach ärztlicher Anweisung.
  • Messung von Blutdruck, Puls und Blutzucker, um Ihre Gesundheitswerte kontinuierlich im Blick zu behalten.
  • Durchführung von Injektionen, wie Insulin- oder Thrombosespritzen, zur Unterstützung Ihrer medizinischen Therapie.
  • Anlegen und Abhängen von Infusionen, um eine gezielte Flüssigkeits- und Medikamentenzufuhr zu gewährleisten.
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, um die Blutzirkulation zu fördern.
  • Legen und Wechseln von Kathetern, um eine sichere und komfortable Versorgung zu ermöglichen.


Verlassen Sie sich auf unsere professionelle Pflege, die Ihnen eine optimale medizinische Betreuung im vertrauten Umfeld bietet.

Ein gepflegtes Zuhause trägt wesentlich zum Wohlbefinden bei. Unsere Haushaltshilfe unterstützt Sie zuverlässig bei alltäglichen Aufgaben und erleichtert Ihnen den Alltag. So können Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt – Ihre Gesundheit und Lebensqualität. Wir bieten individuelle Lösungen, um Ihre Selbstständigkeit zu erhalten und Ihnen ein angenehmes Wohnumfeld zu schaffen.

Unsere Leistungen im Bereich der Haushaltshilfe umfassen:

  • Unterstützung bei der Reinigung und Ordnung in Ihrem Haushalt, damit Sie sich rundum wohlfühlen.
  • Wäschepflege inklusive Waschen, Bügeln und Zusammenlegen Ihrer Kleidung.
  • Einkaufshilfe, um Ihnen den Gang zum Supermarkt zu erleichtern und sicherzustellen, dass Sie alles Wichtige im Haus haben.
  • Zubereitung von Mahlzeiten, damit Sie sich gesund und ausgewogen ernähren können.
  • Begleitung zu Arztterminen oder Erledigungen, damit Sie weiterhin mobil und aktiv bleiben.

 

Unsere Haushaltshilfe richtet sich an Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder anderen Einschränkungen Unterstützung benötigen. Vertrauen Sie auf unser einfühlsames Team, das Sie mit Respekt und Wertschätzung im Alltag begleitet.

Eine kompetente Beratung ist essenziell, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten. Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen umfassend bei allen Fragen rund um die Pflege, Finanzierung und die optimale Versorgung. Unser Ziel ist es, Ihnen Klarheit über Ihre Möglichkeiten zu verschaffen und Ihnen die bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen.

Unsere Leistungen im Bereich der Pflegeberatung umfassen:

  • Individuelle Beratung zur Einstufung in einen Pflegegrad und Unterstützung bei der Antragstellung.
  • Aufklärung über finanzielle Leistungen der Pflegekassen und deren optimale Nutzung.
  • Informationen über ambulante und stationäre Pflegeangebote sowie deren Vor- und Nachteile.
  • Schulungen für pflegende Angehörige, um eine fachgerechte Betreuung zu ermöglichen.
  • Unterstützung bei der Organisation der Pflege und der Auswahl passender Hilfsmittel.

 

Unser erfahrenes Beratungsteam steht Ihnen mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen zur Seite, damit Sie die richtige Entscheidung für Ihre persönliche Pflegesituation treffen können.

Gesunde Füße sind eine wichtige Grundlage für Mobilität und Wohlbefinden. Unsere professionelle Fußpflege sorgt dafür, dass Ihre Füße gepflegt bleiben und Beschwerden vermieden oder gelindert werden. Wir bieten sowohl kosmetische als auch medizinische Fußpflege, um Ihre Fußgesundheit optimal zu erhalten.

Unsere Leistungen im Bereich der Fußpflege umfassen:

  • Fachgerechtes Schneiden und Feilen der Nägel, um Einwachsungen und Druckstellen zu vermeiden.
  • Behandlung von Hornhaut, Schwielen und Hühneraugen zur Vorbeugung von Schmerzen und Beschwerden.
  • Spezielle Pflege für Diabetikerfüße, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
  • Feuchtigkeitsspendende Pflege für trockene oder rissige Haut zur Förderung der Heilung.
  • Mobile Fußpflege – wir kommen zu Ihnen nach Hause, damit Sie die Behandlung entspannt genießen können.

 

Egal, ob zur Vorsorge oder zur Behandlung bestehender Fußprobleme – unsere Fußpflege trägt dazu bei, dass Sie sich rundum wohlfühlen.

Pflege kann eine Herausforderung sein – insbesondere für Angehörige, die sich um einen geliebten Menschen kümmern. Unsere Schulungen vermitteln praxisnahe Kenntnisse, um die Pflege effizient und sicher zu gestalten. Wir geben Ihnen das nötige Wissen und die richtigen Techniken an die Hand, um bestmöglich zu unterstützen.

Unsere Leistungen im Bereich der Schulungen umfassen:

  • Grundlegende Pflegekenntnisse für Angehörige, um eine sichere und liebevolle Betreuung zu ermöglichen.
  • Spezialisierte Schulungen für die Pflege bei Demenz, um den Umgang mit Betroffenen zu erleichtern.
  • Anleitung zur richtigen Körperhygiene, Mobilisation und Lagerung von Pflegebedürftigen.
  • Schulung zur Vermeidung von Pflegefehlern und Überlastung der pflegenden Angehörigen.
  • Aufklärung über rechtliche und finanzielle Aspekte der Pflege, um Klarheit zu schaffen.

 

Unser Schulungsangebot richtet sich an Angehörige, Betreuungspersonen und Interessierte, die sich über die richtige Pflege informieren und ihre Fähigkeiten verbessern möchten.

Warum Pflegemoment?

Andere 0815-Pflegedienste

Schnelle Aufnahme & sofort vor Ort

Lange Wartezeiten & Bürokratie

Echte Lebensqualität statt nur Pflege

Fokus nur auf Grundpflege

Fachpersonal mit langjähriger Erfahrung

Geringe Qualifikation im Einsatz

Auch Nachts für Sie erreichbar

Begrenzte Erreichbarkeit

Deutschsprachige Mitarbeiter

Häufig Sprachbarrieren

Warum Pflegemoment?

Alternative zum Pflegeheim

Wir bieten flexible Betreuung in Ihrer vertrauten Umgebung – ohne erzwungenen Umzug und mit voller Kontrolle über Ihren Alltag.

Zuhause bleiben, wohlfühlen.

Bleiben Sie in Ihrem Zuhause, umgeben von vertrauten Menschen und Gewohnheiten – ganz ohne Eingewöhnung in eine neue Umgebung.

Ihr Alltag, Ihre Regeln.

Gestalten Sie Ihren Tag nach Ihren Wünschen – ohne starre Abläufe, wie sie in Pflegeheimen üblich sind.

Bei Plegemoment sind sie Mensch

Bei Pflegemoment kümmern wir uns nicht nur um die Pflege – wir schaffen Momente des Wohlfühlens

Dennis Kousol – Geschäftsführer

Wir sehen Pflegebedürftige nicht als Kunden

Wir sehen sie als Menschen

Viele unserer pflegebedürftigen Menschen geben uns recht. Pflegemoment ist nicht nur ein Pflegedienst, wir sind ein fester Bestandteil der täglichen Routine. Wir sind Lehrer, Zuhörer und Pfleger – oder kurzum: Ihr Ansprechpartner für alles, was anfällt – eben ein guter Freund.

Schnell - einfach - unverbindlich

Zu Ihrer Pflegekraft mit Pflegemoment

Logo xxl

Kontaktformular absenden

Nehmen Sie unkompliziert Kontakt mit uns auf – per Kontaktformular, E-Mail oder Anruf.

Beratungstermin sichern

Wir melden uns zeitnah bei Ihnen und stimmen einen passenden Termin mit Ihnen ab.

Persönliche Beratung

Wir besuchen Sie zu Hause und beantworten alle Ihre Fragen – transparent und verständlich.

Pflege genießen

Lehnen Sie sich zurück – wir übernehmen die Pflege bei Ihnen vor Ort, individuell und zuverlässig.

Informiert sein heißt vorbereitet sein

Häufig gestellte Fragen

Klicken Sie auf eine Frage, um die Antwort darunter anzuzeigen. Wiederholen Sie dies für jede Frage, die Sie interessiert.

Logo xxl

Für jeden Klienten erstellen wir einen maßgeschneiderten Kostenvoranschlag, da die Kosten von den gewünschten Leistungen abhängen. Bei pflegerischen Leistungen trägt die Pflegekasse die Kosten, während bei medizinischen Leistungen die Krankenkasse dafür aufkommt.

Die Pflegekasse trägt den überwiegenden Teil der ambulanten Pflegeleistungen. Personen, die in einen Pflegegrad eingestuft sind, haben Anspruch auf verschiedene Leistungen:

  • Pflegesachleistungen: Der Pflegedienst rechnet seine Kosten bis zur Höchstgrenze des jeweiligen Pflegegrades direkt mit der Pflegekasse ab. Überschreiten die Pflegeleistungen diesen Betrag, muss der Pflegebedürftige die Zusatzkosten privat tragen.

  • Kombileistung: Pflegebedürftige Versicherte können Pflegegeld für die Pflege durch Angehörige und Pflegesachleistungen für die Betreuung durch einen ambulanten Dienst kombinieren. Das Budget für Pflegesachleistungen wird dabei nicht vollständig vom Pflegedienst ausgeschöpft.

  • Verhinderungspflege: Diese Leistung kann in Anspruch genommen werden, wenn die Pflegeperson kurzfristig verhindert ist, die Pflege zu übernehmen. Die Pflegekasse übernimmt bis zu 1.612 Euro pro Kalenderjahr.

  • Halbe Kurzzeitpflege: Diese Option steht Pflegebedürftigen offen, die vorübergehend in eine stationäre Pflegeeinrichtung wechseln müssen. Die Kosten hierfür werden von der Pflegekasse übernommen.

  • Betreuungs- und Entlastungsleistungen: Unabhängig vom Pflegegrad haben alle Pflegebedürftigen Anspruch auf einen Entlastungsbetrag von 125 Euro, der für unterstützende Dienstleistungen im Alltag, wie haushaltsnahe Tätigkeiten, Gruppenangebote und Pflegebegleitung genutzt werden kann.

  • Verordnung häuslicher Krankenpflege: Diese Leistung wird vom Arzt verordnet und bietet Unterstützung bei schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung, insbesondere nach Krankenhausaufenthalten oder ambulanten Operationen.

Es ist zu beachten, dass die genauen Leistungen und Anforderungen je nach Pflegegrad und individueller Situation variieren können. Die Beantragung und Abrechnung der Leistungen erfolgt in der Regel über die Pflegekasse und die entsprechenden Pflegedienste.

Bei Inanspruchnahme von häuslicher Krankenpflege sind Zuzahlungen erforderlich. Diese Zuzahlung beträgt zehn Prozent der Kosten gemäß § 37 Abs. 5 SGB V in Verbindung mit § 61 Satz 3 SGB V. Zusätzlich fällt für jede ärztliche Verordnung, einschließlich Ergänzungs- und Folgeverordnungen, eine Gebühr von 10,00 Euro pro Verordnung an. Die Zuzahlungspflicht gilt für alle Versicherten ab 18 Jahren und ist auf 28 Tage pro Kalenderjahr begrenzt.

Die Pflegekasse, die die Pflege genehmigt, erhebt die Zuzahlungen, wenn häusliche Pflege in Anspruch genommen wird. Der Zuzahlungsbetrag wird auf Grundlage der Gesamtkosten pro Tag der erhaltenen häuslichen Krankenpflege bei jeder Inanspruchnahme berechnet.

Die genaue Höhe der prozentualen Zuzahlung pro Tag wird rückwirkend von der zuständigen Krankenkasse anhand der Rechnung des Pflegedienstes ermittelt. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Antrag auf Befreiung von der Zuzahlung bei der zuständigen Krankenkasse zu stellen.

Die Pflegeversicherung übernimmt die Kosten für ambulante Pflegeleistungen. Pflegebedürftige haben dabei die Möglichkeit, entweder Pflegesachleistungen zu beziehen, wenn sie von einem ambulanten Pflegedienst betreut werden, oder Pflegegeld zu erhalten, wenn die Pflege durch einen Angehörigen erfolgt. Die Krankenversicherung trägt in der Regel die Kosten für ambulante Pflegeleistungen, die mit medizinischer Behandlungspflege verbunden sind. Hierzu zählen unter anderem häusliche Krankenpflege, die auf ärztliche Verordnung durchgeführt wird und erforderlich ist, um die Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen.

Die Berechnung der Kombinationspflege für eine pflegebedürftige Person erfolgt anhand der individuellen Pflegebedürftigkeit sowie der gewählten Kombination von Pflegegeld und Pflegesachleistungen. Dabei wird der Prozentsatz der in Anspruch genommenen Pflegesachleistungen berücksichtigt. Wird zum Beispiel ein Anteil von 70% der Sachleistungen beansprucht, erhält die pflegebedürftige Person die verbleibenden 30% als anteiliges Pflegegeld.

Die Behandlungspflege umfasst alle medizinischen Maßnahmen, die von einem Haus- oder Facharzt verordnet werden und von qualifizierten Pflegekräften aus den Bereichen Gesundheits- und Krankenpflege sowie Altenpflege durchgeführt werden. Dazu gehören unter anderem der Verbandswechsel und die Verabreichung von Medikamenten.

Pflegebedürftige haben Anspruch auf die Bereitstellung von Pflegehilfsmitteln, die dazu dienen, die Pflege zu erleichtern, die Beschwerden zu lindern oder eine selbstständigere Lebensführung zu ermöglichen. Zu diesen Hilfsmitteln gehören sowohl Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfelds als auch Pflegeverbrauchsmittel wie Einmalhandschuhe, Bettschutzeinlagen oder Desinfektionsmittel. Die Pflegekasse übernimmt die Kosten für solche Hilfsmittel bis zu einem Betrag von 40 Euro monatlich, sofern zuvor ein Antrag gestellt wurde.

Die Pflegekasse gewährt einen Zuschuss von bis zu 4.000 Euro für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen. Zu den förderfähigen Anpassungen gehören beispielsweise:

  • Das Anbringen von Schaltern und Steckdosen in rollstuhlgerechter Höhe, um die Erreichbarkeit für Rollstuhlfahrer zu verbessern.
  • Der Einbau einer ebenerdigen Dusche zur Erleichterung der Pflege und für barrierefreien Zugang.
  • Der Einbau eines Treppenlifts, um Personen mit eingeschränkter Mobilität das Überwinden von Treppen zu ermöglichen.
  • Türverbreiterungen, um Rollstuhlfahrern einen barrierefreien Durchgang zu ermöglichen.
  • Der Ein- und Umbau von Mobiliar, das an die individuellen Bedürfnisse der Pflegesituation angepasst wird, wie zum Beispiel höhenverstellbare Betten oder spezielle Sitzgelegenheiten.
  • Gegebenenfalls die Umzugskosten in eine behindertengerechte Wohnung, wenn dies notwendig ist, um die Pflegebedürfnisse angemessen zu erfüllen.

Wichtig ist, dass alle diese Maßnahmen vorab beantragt und genehmigt werden müssen. Zudem trägt der Pflegebedürftige die Verantwortung dafür, dass die Anpassungen mit seinem Mietvertrag vereinbar sind.

Der Entlastungsbeitrag ist eine Sachleistung, die auf Antrag gewährt wird. Er wird nicht automatisch oder pauschal an den Pflegebedürftigen ausgezahlt.

Ja, dies ist jederzeit möglich. Hierfür sprechen sie bitte mit ihrem entsprechenden Betreuer oder kontaktieren uns. 

Stellen Sie einen Antrag bei Ihrer Pflegekasse. Nach der Antragstellung erfolgt eine Begutachtung durch den Medizinischen Dienst, der den Pflegegrad festlegt. Wir unterstützen Sie gerne bei diesem Prozess.

Die Pflegeversicherung übernimmt, abhängig vom Pflegegrad, einen Teil der Kosten für anerkannte Pflegeleistungen. Wir beraten Sie individuell zu Ihren Ansprüchen und unterstützen bei der Kostenklärung.

Ja, wir bieten mobile medizinische Fußpflege an und kommen gerne zu Ihnen nach Hause, um die Behandlung durchzuführen.

Die kosmetische Fußpflege umfasst pflegerische und dekorative Maßnahmen am gesunden Fuß, wie das Schneiden und Lackieren der Nägel. Die medizinische Fußpflege (Podologie) hingegen befasst sich präventiv, therapeutisch und rehabilitativ mit Füßen, die von Schädigungen bedroht oder bereits betroffen sind.

In der Regel können wir nach dem Erstgespräch bereits am nächsten Tag mit der Pflege beginnen, um Ihnen schnellstmöglich Unterstützung zu bieten.

Termin vereinbaren

Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Familie willkommen zu heißen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch – Sie werden es nicht bereuen! Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Öffnungszeiten
Wir sind 24 Stunden erreichbar

Büro Waiblingen

SCHNELL & UNVERBINDLICH ANFRAGEN

In wenigen Schritten zur kostenlosen Beratung

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Sie können uns auch per WhatsApp oder E-Mail kontaktieren.