In der ambulanten Pflege sind es oft die kleinen, besonderen Begegnungen, die große Wirkung zeigen. Eine dieser Begegnungen hat Federn, gackert freundlich – und heißt Dotty.

Dotty ist kein gewöhnliches Huhn. Sie ist ein braunes Lohmann-Huhn – eine Rasse, die nicht nur für ihre robuste Gesundheit und gute Legeleistung bekannt ist, sondern auch für ihr ruhiges, menschenbezogenes Wesen. Genau das macht sie zur perfekten tierischen Begleiterin in unserem Pflegealltag.

Ein Huhn als Therapiehilfe?

Mit zunehmendem Alter lässt das Durstempfinden nach. Das bedeutet: Viele ältere Menschen trinken schlichtweg zu wenig, weil sie gar keinen Durst verspüren. Hinzu kommen manchmal körperliche Einschränkungen oder die Angst vor häufigem Toilettengang, besonders nachts. Das alles führt dazu, dass der Körper über lange Zeit unterversorgt bleibt – mit ernsthaften Folgen.

Wie Dotty Menschen glücklich macht

Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, entfaltet bei näherem Hinsehen eine ganz besondere Wirkung: Dotty besucht gemeinsam mit unseren Pflegekräften regelmäßig ältere Menschen in ihrem häuslichen Umfeld. Sie lässt sich streicheln, sitzt gerne auf dem Schoß und sorgt mit ihrem charmanten Auftreten fast immer für ein Lächeln.

Für viele ältere Menschen, besonders jene mit Demenz oder eingeschränkter Mobilität, sind Berührungen und vertraute Reize von großer Bedeutung. Tiere wie Dotty schaffen genau das: Nähe, Wärme und einen Moment des Innehaltens. Erinnerungen an frühere Zeiten auf dem Land oder an eigene Haustiere werden geweckt – Gespräche entstehen, das Herz wird leichter.

Die Wirkung: mehr als nur ein Besuch

Unsere Erfahrungen zeigen, dass der Einsatz von Dotty eine positive Auswirkung auf das emotionale Wohlbefinden unserer Patient:innen hat. Sie regt nicht nur die Sinne an, sondern fördert auch die Kommunikation und hebt die Stimmung. Besonders bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen zeigt sich oft eine überraschend wache Reaktion auf Dottys Anwesenheit.

Einmal sagte uns eine Seniorin lächelnd: „So ein Huhn hatte ich früher auch – das hat mich jeden Morgen geweckt!“ – und plötzlich sprudelten Erinnerungen aus einer Zeit, die lange verborgen schien.

Ein Teil unseres Pflegekonzepts

Bei Pflegemoment glauben wir daran, dass Pflege mehr ist als Medikamente und Grundversorgung. Es geht um Menschlichkeit, um Beziehung – und manchmal eben auch um ein Huhn namens Dotty.

Wir sind stolz, dass Dotty ein Teil unseres Teams ist. Sie erinnert uns daran, dass Therapie nicht immer laut und technisch sein muss – manchmal reicht ein sanftes Gackern und ein paar Federn auf der Couch.

 

❤️ Du möchtest mehr über Dotty erfahren oder suchst nach einer Pflege mit Herz?

 

📞 Ruf uns an oder schreib uns – wir freuen uns auf dich!
🌐 www.pflegemoment.de
📍 Fronackerstraße 6, 71332 Waiblingen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert