Im Alter wird das Trinken oft zur Nebensache – dabei ist es genau dann besonders wichtig! Unser Körper besteht zu einem Großteil aus Wasser, und gerade ältere Menschen sollten besonders auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Doch warum ist das so? Und welche positiven Auswirkungen hat Wasser auf unsere Gesundheit – vor allem auf die Verdauung?

Warum älteren Menschen das Trinken schwerfällt

Mit zunehmendem Alter lässt das Durstempfinden nach. Das bedeutet: Viele ältere Menschen trinken schlichtweg zu wenig, weil sie gar keinen Durst verspüren. Hinzu kommen manchmal körperliche Einschränkungen oder die Angst vor häufigem Toilettengang, besonders nachts. Das alles führt dazu, dass der Körper über lange Zeit unterversorgt bleibt – mit ernsthaften Folgen.

Was Wasser alles leistet

Wasser ist nicht nur Durstlöscher – es ist ein echter Alleskönner:

  • Reguliert die Körpertemperatur

  • Unterstützt die Nierenfunktion

  • Fördert die Durchblutung

  • Verbessert die Konzentration

  • Hilft bei der Verdauung

Wasser & Verdauung – ein starkes Team

Einer der häufigsten Beschwerden im Alter ist Verstopfung. Was viele nicht wissen: Trinken kann dabei Wunder wirken. Wasser hilft, den Stuhl aufzuweichen und ihn durch den Darm zu transportieren. Wer zu wenig trinkt, riskiert harte Stühle, die schwer ausscheidbar sind – was zu Schmerzen und langfristigen Problemen führen kann.

Ein Glas lauwarmes Wasser direkt nach dem Aufstehen kann die Verdauung bereits in Schwung bringen. Auch über den Tag verteilt sollte regelmäßig Wasser getrunken werden – idealerweise 1,5 bis 2 Liter täglich, je nach Gesundheitszustand.

Wie man das Trinken leichter in den Alltag integriert

Hier ein paar Tipps, wie das Trinken zur täglichen Gewohnheit wird:

  • Wasser sichtbar machen: Eine Karaffe auf dem Tisch erinnert ans Trinken.

  • Feste Trinkzeiten: Z. B. ein Glas Wasser zu jeder Mahlzeit.

  • Geschmack reinbringen: Mit Zitronenscheiben, Minze oder Gurke wird Wasser spannender.

  • Trink-Apps nutzen: Eine kleine Erinnerung am Handy kann helfen.

  • Trinkgefäße, die Spaß machen: Ein schönes Glas oder Becher motiviert.

Fazit

Wasser ist Leben – das gilt in jedem Alter, aber ganz besonders im hohen Alter. Ausreichend zu trinken kann viele Altersbeschwerden lindern oder sogar verhindern. Es verbessert die Verdauung, schützt vor Kreislaufproblemen und sorgt für mehr Vitalität im Alltag. Also: Glas auffüllen und anstoßen – auf Ihre Gesundheit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert